Tageslosung

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine:
Donnerstag, 17. Juli 2025

Heile du mich, HERR, so werde ich heil; hilf du mir, so ist mir geholfen. Jeremia 17,14

Damit ihr wisst, dass der Menschensohn Vollmacht hat auf Erden, Sünden zu vergeben – sprach Jesus zu dem Gelähmten: Ich sage dir, steh auf, nimm dein Bett und geh heim! Und sogleich stand er auf vor ihren Augen und nahm das Bett, auf dem er gelegen hatte, und ging heim und pries Gott. Lukas 5,24-25

Aus dem Kirchenbezirk

Taizè in der Johanneskirche

Abendgottesdienst mit mehrstimmigen Gesängen

© Sandra Hirschke / fundus-medien.de

Kerzen leuchten. Zeit für Gott - Zeit für sich selbst - Zeit füreinander. Vom Klavier erklingen behutsam die ersten Töne im Raum. Die Stimmen und die anderen Instrumente nehmen sie auf, vervielfachen sie zum Lobe Gottes... Die Taizé-Abende sind bewegende Gottesdienste, die nach dem Ritus der Gemeinschaft von Taizé gefeiert werden und so Menschen in ganz Europa vereinen.

Die einfache Lebensführung der Gemeinschaft spiegelt sich in ihren Liedern und Gesängen wider. Die wenigen Takte der Lieder bilden einen Kreis, der sich schließt: Melodien werden wiederholt, beginnen zu fließen und faszinieren musikalisch Ungeübte wie Geübte mit der Tiefe ihrer schlichten Schönheit. Wiederholung ist Teil des Phänomens, denn sie beflügelt das Einswerden mit Melodie und Text.

In der Johanneskirche werden zum ersten Mal Abendgottesdiente an Dienstagen, also unter der Woche gefeiert. Das Einsingen beginnt 20:40 Uhr, der Gottesdienst um 21 Uhr. Für alle, die diese Gesänge in der Mehrstimmigkeit lernen wollen, gibt es einen Singabend am 25.6.24 ab 20:30 Uhr.

[Zwei Kästen:]
Taizé-Gottesdienst
Dienstag 11.6. und 9.7.24
21 Uhr

Singabend
Taizé-Gesänge
Dienstag 25.6.24
20:30 Uhr