Logo der Prot. Kirchengemeinden Queichheim, Mörlheim und Horstring - Link zur Startseite Prot. Kirchengemeinden Queichheim, Mörlheim und Horstring
  • Unsere Gemeinden
    • Queichheim
      • Kirche
      • Kirchenbauverein
      • Ökumenisches Gebet
      • Süd-Ost Kantorei
      • Brot des Lebens backen
    • Mörlheim
      • Kirche
      • Kirchenkino
      • Gemeindefest
    • Horstring-Lukaskirche
      • Anwesend - Herzensgebet
      • Kirche
      • Flötenkreis
  • Ansprechpartner
    • Pfarrbüro
    • Presbyterien
    • Pfarrpersonen
    • Gemeindepädagogischer Dienst Landau - GPD
  • Kinder und Jugend
    • Kinderferienwoche
      • Kinderferienwoche 2019
    • Kunterbunte Kinderkirche
    • Spiel und Spaßnachmittag
  • Kitas
    • Kita Horsthüpfer Horstring
    • Kita Froschteich Queichheim
      • Förderkreis Kita Froschteich
  • Amtshandlungen
    • Taufe
    • Konfirmation
      • Infos zur Konfi Zeit
      • Anmeldeformular
      • Termine
    • Trauung
    • Bestattung
  • Geistliches Leben
    • Anwesend - Herzensgebet
    • Pilgern
    Startseite / Unsere Gemeinden / Mörlheim / Kirche
  • Queichheim
  • Mörlheim
    • Kirche
    • Kirchenkino
    • Gemeindefest
  • Horstring-Lukaskirche

Kleine Kirchengeschichte Mörlheim

Die Prot. Kirche Mörlheim befindet sich in der Mörlheimer Haupststr. 70, 76829 Landau.

„Am 3. Mai 1846, dem Sonntag Misericordias Domini wurde des Nachmittags um 3 Uhr der Grundstein gelegt und in diesem Jahr der Bau noch unter Dach gebracht. Besonders fördernd wirkte der damalige katholische Bürgermeister Schönberger von Mörlheim…“. Die Protestanten von Offenbach Queichheim, Landau, Impflingen, Insheim, Bornheim, Dammheim, Mörzheim, Wollmesheim, Ottersheim, Knittelsheim, Bellheim und Frankweiler helfen durch freiwillige Fuhrleistungen beim Heranschaffen des Baumaterials mit.

Der Ausbau der kleinen Kirche geht infolge Geldmangels in den Jahren 1846 bis 1851 nur schleppend voran.
Im Jahre 1849 erhalten die Mörlheimer die Kanzel aus der zum Abriss anstehenden alten protestantischen Kirche in Steinweiler. Sie stammt aus dem Jahre 1726. Das Presbyterium von Landau schenkt einen gebrauchten Altar. 1850 wird eine Kollekte für den Kirchenbau in Mörlheim  unter den Protestanten in den Bezirksämtern Speyer und Germersheim genehmigt, die 450 Gulden erbringt. Erstmalig beteiligt sich der damals noch in Bayern verbotene Gustav-Adolf-Verein mit 798 Gulden Zuschuss am Bau einer Kirche. Die Gesamtkosten sollen ca. 5000 Gulden betragen haben, von denen 3600 von auswärts gekommen sind.

1851 findet schließlich die Einweihung der Kirche, „Bethaus“ genannt, durch Dekan Scholler von Landau, unter Assistenz von Dr. Dittenberger, dem Vertreter des Zentralvereins der Gustav-Adolf-Stiftung und dem pfälzischen Vertreter der Stiftung, Dekan Ney aus Speyer statt. Der für Mörlheim zuständige Geistliche, Pfr. Brucker aus Offenbach, hält die Festpredikt.

2001 feiert die Prot. Kirche ihren 150 Geburtstag.
Am Nachmittag des 20.Mai um 14.30 Uhr beginnt der Festgottesdienst. Die Predigt hält der Präsident der pfälzischen Landeskirche Eberhard Cherdron, die Liturgie Pfarrer Martin Risch. Der Prot. Kirchenchor singt drei Lieder.
Bei der anschließenden Feier im Dorfgemeinschaftshaus sind zahlreiche Ehrengäste geladen.

2004 wird das Taufbecken am Sonntag Lätare bei der Konfirmation der Gemeinde vorgestellt.

2009 findet die vorerst letzte Renovierung des Innenraums statt.
Während der Bauzeit wurde von der kath. Kirchengemeinde der Raum im Pfarrkeller für den Gottesdienst zur Verfügung gestellt.


Unsere Seiten

Unsere Gemeinden

Ansprechpartner

Gottesdienste

Kinder und Jugend

Kitas

Amtshandlungen




Kontakt

Protestantisches Pfarramt Queichheim
Queichheimer Hauptstr. 81
76829 Landau

Tel. 0 63 41/95 95 69
Fax 0 63 41/95 95 7

E-Mail: pfarramt.landau.queichheim(at)evkirchepfalz.de

Wichtige Links

Ev. Kirche der Pfalz
Prot. Dekanat Landau

Evang. Arbeitsstelle Bildung + Gesellschaft
Diakonisches Werk Pfalz

Kirche in den Medien:
Evang. Kirchenbote