Tageslosung

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine:
Dienstag, 26. September 2023

Ich freue mich und bin fröhlich über deine Güte, dass du mein Elend ansiehst und kennst die Not meiner Seele. Psalm 31,8

Geh hin in dein Haus zu den Deinen und verkünde ihnen, welch große Dinge der Herr an dir getan und wie er sich deiner erbarmt hat. Markus 5,19

Aus dem Kirchenbezirk

Kaufland spendet für „FaireKITA“

Protestantische Kita Haus für Kinder erhält 1.000 Euro

Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron setzte sich für den guten Zweck an die Kaufland-Kasse. (Quelle: Stadt Landau)

Die protestantische Kindertagesstätte Haus für Kinder in Landau möchte „FaireKITA“ werden. Für dieses Vorhaben hat Fairtrade-Partner Kaufland jetzt im Rahmen der offiziellen Eröffnungswoche seiner Landauer Filiale 1.000 Euro gespendet. Die Spende ist der von Kaufland aufgestockte Erlös aus einer halbstündigen Kassieraktion von Bürgermeister Dr. Maximilian Ingenthron an der Kaufland-Kasse.

„Als Nachfolger von Real ist Kaufland seit Juni dieses Jahres Mitglied in der Landauer Fairtrade-Familie“, so der Bürgermeister, der für den Stadtvorstand die Fairtrade-Aktivitäten in der Stadt begleitet. „Mit dieser großzügigen Spende an die Kita Haus für Kinder ermöglicht es Kaufland, den Jüngsten die Werte von Nachhaltigkeit und Fairness in Produktion und Handel nahezubringen. Das Engagement von Kaufland für die Fairtrade-Idee ist ein starker Rückenwind für diese Bewegung, die wir als Stadt stärken und fördern“, dankt Dr. Ingenthron dem Unternehmen.

Das Projekt „FaireKITA“ arbeitet gemeinsam mit den Einrichtungen frühkindlicher Bildung an einer lokalen Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele. Für die Sensibilisierung für Globales Lernen und der Bildung für nachhaltige Entwicklung, werden u.a. Fortbildungen angeboten und den Erzieherinnen und Erziehern für die Arbeit mit den Kindern Bildungsmaterialien zur Verfügung gestellt. Das Projekt wurde 2012 vom Netzwerk Faire Metropole Ruhr initiiert. Es ist inzwischen Kitas in allen Bundesländern möglich, sich für ihr Engagement in der Umsetzung von Themen des Globalen Lernens und dem Fairen Handel auszeichnen zu lassen.

(Pressemitteilung der Stadt Landau in der Pfalz)