Liebe Schwestern und Brüder,

Pfarrer Müller macht bis zum 15.7. gerade ein Kontaktstudium und bildet sich in Theologie und Bäckerkunde für sie fort. Deshalb ist die Gemeinde nur Vertretungsweise versorgt. Beerdigungsanfragen richten sie am Besten an ihren Bestatter. Sie haben den aktuellen Plan und geben ihnen Auskunft, wer für sie zuständig ist.

Ab dem 8.5 ist Frau Jung auch im Pfarrbüro wieder für sie da. Immer Mittwochs von 10-12 Uhr.

Wenn sie konkrete Fragen zu ihrer jeweiligen Gemeinde haben, können sie auch versuchen unsere Presbyteriumsvorsitzenden zu erreichen (alle drei sind berufstätig und stehen natürlich nicht immer zur Verfügung):

Mörlheim: Ulrike Burkhart Tel. 0634152496

Queichheim: Mirjam Hantke-Zimnol Tel. 0175-6148776

Lukaskirche: Martina Wechinger Tel. 0152-28631812

 

In seelsorgerlichen Notfällen sind Andreas Kuntz (0152-23756388) und Stefan Bauer (0175-5941117 nicht im Juni) meistens für sie ansprechbar. Wenn alle Stricke reißen, können sie es auch zu den normalen Öffnungszeiten auf dem Dekanat versuchen 06341922200. 

Vielen Dank für ihr Verständnis


Tageslosung

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine:
Mittwoch, 15. Januar 2025

Du sollst nicht ehebrechen. 2. Mose 20,14

Der Mann soll seine Frau nicht vernachlässigen, ebenso nicht die Frau ihren Mann. 1. Korinther 7,3

Aus dem Kirchenbezirk

Vorbereitungsseminare für den Weltgebetstagsgottesdienst am 07. März

Zum Motto "...Wunderbar geschaffen" des Weltgebetstagsgottesdienst am Freitag, 07.März 2025 von den Cook Inseln finden folgende Vorbereitungsseminare statt:

  • Donnerstag, 08.01.2025, 14.00-18.00 Uhr, Pfarrheim St.Michael bei der katholischen Kirche , Bellheim,
  • Montag, 13.01.2025, 09.00 -17.00 Uhr im Ernst -Gutting Haus , Obergasse 33, 76877 Offenbach
  • Mittwoch, 15.01.2025, 17.00 -21.00 Uhr im Haus der Familie, Luitpoltstr.22, Bad Bergzabern
  • Donnerstag, 30.01. 2025, 09.00 - 17.00 Uhr in der Lukaskirche , Dresdener Str.109, 76829 Landau
  • Freitag, 31.01.2025, 14.00 - 18.00 Uhr, Katholisches Gemeindehaus Steinweiler


Online:

  • Montag, 03.02., 18.00 - 21.30 Uhr (Anmelden bei ev. Arbeitsstelle Kaiserslautern, 0631 - 3642232 Fr. Storck)
  •  Dienstag,04.02.,16.00 - 19.30 Uhr

"Gemeinsam wollen wir, wie in jedem Jahr, mit Informationen, Musik, Literatur und Kulinarik der Kultur der Frauen aus den Cook Inseln näherkommen und ihre unterschiedlichen Lebensbedingungen verstehen lernen. Spüren wir mit ihnen dem Atem des weiten Ozeans nach, der sie umgibt und ihre Lebensgrundlage ist."

Für Verpflegung ist gesorgt.

Plakat zum Weltgebtstag mit ALLEN Sinnen