Tageslosung

Die Losungen der Herrnhuter Brüdergemeine:
Sonntag, 2. April 2023

Ich will ihr Trauern in Freude verwandeln. Jeremia 31,13

Selig sind, die da Leid tragen; denn sie sollen getröstet werden. Matthäus 5,4

Aus dem Kirchenbezirk

Neue Produktion "JUDAS" des Chawwerusch Theaters mit anschl. Gesprächsrunde

Nachholtermin am Palmsonntag, den 2. April 2023 in der Marienkirche Landau

Ben Hergl als Judas (Fotos: Chawwerusch-Theater Herxheim / W. Menzlaw und A. Madrigal Sanchez)

Nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr leider krankheitsbedingt abgesagt werden musste, findet am 2. April 2023 um 17 Uhr in der Landauer Marienkirche der Ersatztermin statt. Bereits im Vorjahr gekaufte Tickets behalten ihre Gültigkeit.

Stückbeschreibung: Ben Hergl tritt in der Chawwerusch-Produktion „JUDAS“, einem Solo-Stück von Lot Vekemans (in der Inszenierung von Ro Tritschler), auf. Hier kommt der umstrittene Apostel zu Wort, der laut Bibel mit seinem Kuss Jesus verraten hat. Seit 2000 Jahren wird er daher für Jesu Tod am Kreuz verantwortlich gemacht, gilt als Inbegriff des Verräters und wurde immer wieder als Begründung für Vorurteile und Antisemitismus in jeder Form missbraucht. In einer inszenierten Show begegnet er nun leibhaftig dem Publikum und kann endlich für sich selbst sprechen.

Das Publikum hört, was den Zeitgenossen und glühenden Verehrer von Jesus von Nazareth antrieb, die damalige Sache im Garten von Gethsemane auf die Spitze zu treiben. Dabei kommt Judas ganz unscheinbar daher, modern-unauffällig gekleidet und erst auf den zweiten Blick sieht man ein paar persönliche Attribute: die Kippa auf dem Kopf, das dezente Einstecktuch im Anzug in der gleichen Farbe wie das Shirt unterm Sakko und das kleine Lederarmband mit hebräischen Schriftzeichen (Kostüme und Bühnenbild: Franziska Smolarek). Er möchte auch gar nicht darauf eingehen, wie es sein kann, dass er tausende Jahre nach seinem Tod hier stehen kann, er möchte jetzt, nachdem so viele Jahre immer andere über ihn geredet haben, endlich mal selbst sagen, wie es tatsächlich gewesen ist damals in Galiläa und Jerusalem.

Tickets kosten 16 Euro und sind hier oder in folgenden Vorverkaufsstellen erhältlich:

  • kath. Pfarramt Mariä Himmelfahrt, Marienring 4
  • Gemeindebüro Stiftskirchengemeinde, Stiftsplatz 7

Weitere Informationen zum Stück unter www.chawwerusch.de/judas-stueckinfo/

(Text / Foto: Chawwerusch-Theater Herxheim und Prot. Dekanat Landau)